Archiv der Kategorie: Theorie & Diskussion

[Fluchtpunkte einer radikalen Kritik an der Genetik] Teil 2: Auswertung der gestohlenen Akten aus dem Humangenetischen Institut Münster durch die Rote Zora

Entnommen aus dem Archiv vom schwarzen Pfeil. Eingereicht von freek.

Nachdem ein Brandanschlag der Roten Zora das Archiv der Münsteraner Humangenetiker zerstört hat (siehe auch Teil 1 dieser Reihe), wird im Januar 1987 abermals durch die Rote Zora eine Auswertung von dabei entwendeten Akten veröffentlicht.

[Fluchtpunkte einer radikalen Kritik an der Genetik] Teil 2: Auswertung der gestohlenen Akten aus dem Humangenetischen Institut Münster durch die Rote Zora weiterlesen

[Fluchtpunkte einer radikalen Kritik an der Genetik] Teil 1: Der Anschlag der Roten Zora auf das Humangenetische Institut Münster im August 1986

Entnommen aus dem Archiv vom schwarzen Pfeil. Eingereicht von freek.

Ein Brand im Humangenetischen Institut Münster vernichtet 1986 eine gigantische Sammlung an Forschungsmaterialien und wirft nicht nur die Münsteraner Genetiker um Jahre zurück. Kurz nach dem Brand wird sich herausstellen, dass das Feuer von der Roten Zora gelegt wurde, die ihre Gründe für diesen erfolgreichen Angriff auf die Genetik in einer Erklärung darlegt, die im folgenden reproduziert ist.

[Fluchtpunkte einer radikalen Kritik an der Genetik] Teil 1: Der Anschlag der Roten Zora auf das Humangenetische Institut Münster im August 1986 weiterlesen

Zehnter Jahrestag der 15M Bewegung

Via Todo Por Hacer

Es ist zehn Jahre her, dass auf der politischen und sozialen Bühne des spanischen Staates eine Bewegung ausbrach, die die Plätze der Städte, Stadtteile und Dörfer besetzte; eine Welle der Empörung gegenüber dem Wirtschaftssystem und dem politischen Regime. In diesem Text wollen wir uns dafür einsetzen, dass dem Volk gegeben werden muss, was dem Volk gehört. Es ist unsere Geschichte dieses Jahrzehnts, aber wir wollen und müssen auch zu einer Kritik beitragen und die 15M-Bewegung notwendigerweise entromantisieren.

Zehnter Jahrestag der 15M Bewegung weiterlesen

Kommunen statt Lockdowns!

Endlich wird wieder kollektiv darüber gestritten, wohin wir wollen. Das erste Mal seit langem gibt es eine linke Strategiedebatte oder zumindest Ansätze davon. Dass sich gerade an einem durch und durch staatstragenden Programm wie #ZeroCovid die Debatte entzündet, mag man verteufeln oder nicht, wir suchen es uns schlicht nicht aus. Wir sind froh, dass wieder diskutiert wird und wollen versuchen, auf einiges aufmerksam zu machen, was scheinbar in Vergessenheit geraten ist. Wir wollen nach unserem Beitrag „One Solution! ZeroCovid?“ nun die praktisch-revolutionären Momente einer direkten und solidarischen Praxis herausarbeiten und einen ergänzenden Beitrag zur Debatte leisten: zu solidarischen Beziehungen, die auf ganzer Breite uns gehören, einer Gesellschaft der gegenseitigen Hilfe. Still fighting for revolution!

Kommunen statt Lockdowns! weiterlesen

Angst und Schmerz — treibende Kraft des Faschismus und Katalysator der Veränderung

Schmerz und Angst haben mehrere politische Möglichkeiten. Die Politik des Schmerzes und der Angst ist eine treibende Kraft des Autoritarismus und des Faschismus. Sie können Menschen niederdrücken, aber sie können auch dringend benötigte Veränderungen katalysieren, die letztendlich die Welt zu einem besseren Ort machen.

Angst und Schmerz — treibende Kraft des Faschismus und Katalysator der Veränderung weiterlesen

Die Strategie der Aufstandsbekämpfung als Herrschaftsinstrument

Via anonym

In den folgenden Texten wollen wir die Strategie der Aufstandsbekämpfung, mit denen Staaten uns seit Mitte des 20. Jahrhunderts beherrschen und kontrollieren weiter beleuchten. Wir wollen auf die Geschichte und einige Vorgehensweisen dieser Strategie eingehen und erhoffen uns daraus auch, dass das Thema weiter aufgegriffen wird und es zur Diskussion kommt. Wir halten es für wichtig, dass das Thema auch für diejenigen verständlich wird, die sich nicht schon seit Jahren damit auseinandersetzen. Gerne können Zusammenhänge uns ergänzen oder auch etwas zum Thema schreiben, da es uns wichtig scheint die Dimension des Krieges, der gegen eine selbstorganisierte Gesellschaft geführt wird tiefer-gehend herauszuarbeiten.

Die Strategie der Aufstandsbekämpfung als Herrschaftsinstrument weiterlesen